Berlin Mitte | Bebauungsplan I-129 "Humboldt-Forum" (Berliner Schloss)

 

Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Bau des Humboldt-Forums als Teilrekonstruktion des Berliner Schlosses, zur Errichtung des nationalen Freiheits- und Einheitsdenkmals sowie zur Umsetzung des freiraumgestalterischen Gesamtkonzepts.

Das 6,8 ha großes Plangebiet im Entwicklungsgebiet „Hauptstadt Berlin – Parlaments- und Regierungsviertel“ liegt im Kernbereich des historischen Zentrums im Bezirk Mitte auf der Spreeinsel. Es galt mit den Festsetzungen den architektonischen Entwurf von Francesco Stella umzusetzen und dessen Weiterentwicklung zu berücksichtigen. Das Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Kultur, Bildung und Forschung“ ermöglicht die Nutzung als internationales Forum der Kunst, Kultur und Wissenschaft für den Dialog der Weltkulturen.

Leistungsbausteine sind die Erstellung des Bebauungsplans, die Verfahrensleistungen und die Vorprüfung zur Umweltverträglichkeit.

Projektzeitraum: 2009 - 2014
Im Auftrag von: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Bearbeitet von: Gerlinde Mack u.w.